Holzpellets

Holzpellets sind ein genormter Brennstoff mit gleichbleibender Qualität. An den folgenden Kennzeichnungen können Sie sich orientieren:

• DIN EN 14961-2: Holzpellets, die in Haushalten eingesetzt werden, müssen der Klasse A1 dieser Norm entsprechen;

• DINplus ist ein Qualitätssiegel, dass zum einen die Übereinstimmung mit der o. g. europäischen Norm bescheinigt, zusätzlich wird der Herstellungsprozess regelmäßig kontrolliert;

• Das Qualitätssiegel ENplus gibt es seit 2010. Es kontrolliert die Einhaltung der Qualitätsanforderungen der EN 14961-2 nicht nur bei der Produktion, sondern bezieht erstmals auch den Handel mit ein, der Anforderung bei Transport und Lagerung erfüllen muss. Pellets für Öfen und kleine Heizkessel sollen der Klasse ENplus A1 entsprechen.

• Holzpellets können auch den Blauen Engel tragen. Er stellt Anforderungen an den Brennstoff, aber auch an die dafür genutzten Rohstoffe und die umweltgerechte Produktion.

(Quelle: Bundesumweltamt, http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/heizen-holz)